In der Südtaiwan-Nebenstelle des Nationalen Palastmuseums (Southern Branch of the National Palace Museum, SBNPM) läuft zur Zeit eine Ausstellung mit Kalligrafien und Kunstobjekten im Zusammenhang mit Lu Dongbin, einem der Acht Taoistischen Unsterblichen, welche diverse Interpretationen der Unsterblichen präsentiert, darunter anspruchsvolle literarische Darstellungen sowie volkstümliche Bilder von Langlebigkeit und Wohlstand.
Nach Auskunft der SBNPM entstand die Legende um Lu Dongbin im 11. Jahrhundert mit Beschreibungen seiner wundersamen Offenbarungen. Sein spirituelles Vermächtnis umfasst sowohl literarische Werke als auch spirituelle Praxis, darunter besondere Schwerttechniken, mit denen irdische Begierden und emotionale Bindungen überwunden werden sollen.
Das bedeutendste Exponat der Ausstellung mit dem Titel „Tracing the Taoist Immortal Lu Dongbin in the NPM collection“ (Den taoistischen Unsterblichen Lu Dongbin in der Sammlung des Nationalen Palastmuseums aufspüren) ist eine Niederschrift von Versen im Zusammenhang mit der unsterblichen Figur, angefertigt vom Ming-zeitlichen Maler und Kalligrafen Dong Qichang (1555-1636). Die Schriftrolle sei eine Wiedergabe von Lus Dichtkunst mit Kommentar, erläuterte das SBNPM und ergänzte, Dongs Pinselkunst sei gekennzeichnet durch Bewegungskontrolle der Pinselspitze und fließende Übergänge, wodurch Linien geschaffen worden seien, welche sowohl Vitalität als auch Anmut besäßen.
Durch leicht asymmetrische und doch ausgewogene Struktur der Schriftzeichen, großzügigen Raum für die Komposition und dramatische Wechselwirkung zwischen Tusche und leerem Raum erzeuge das Werk letztendlich ein himmlisches und transzendentes visuelles Erlebnis, charakterisierte das Museum.
Weitere Glanzlichter der Ausstellung sind laut SBNPM Objekte, welche mit Bildern der Acht Unsterblichen geschmückt sind, darunter eine Vase in Kürbisflaschenform mit blauer Glasur, eine Vase mit vielfarbiger Bemalung und ein rundes, geschnitztes vielfarbiges Lackkästchen.
—Quelle: Taiwan Today, 02/05/2025 (YCH-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com